• magazine
  • entertainment
  • news
  • Österreich
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • promis
  • lifestyle
  • raisen
  • motor

Die 15 kuriosesten Osterbräuche aus aller Welt

Sebastian Schneider

2023-04-07
Italien, Rom als Epizentrum der Karwoche
/ iStockphoto

Italien, Rom als Epizentrum der Karwoche

Rom ist eines der Zentren des Christentums, und die Osterfeiern dort sind spektakulär. Sie beginnen am Karfreitag und enden am Ostersonntag. Am Eröffnungstag führt der Papst eine Prozession an, bei der er ein Holzkreuz durch die Straßen der italienischen Stadt trägt. Prozessionen sind eine der typischsten Ostertraditionen in vielen Ländern mit christlicher Tradition, und Rom ist das Epizentrum von allen. Prozessionen sind religiöse Umzüge, die verschiedene Momente im Leben Jesu Christi darstellen, und jedes Land oder jede Region hat seine eigenen Traditionen innerhalb dieser Tradition.

Israel, auf den Spuren von Jesus Christus in Jerusalem
/ iStockphoto

Israel, auf den Spuren von Jesus Christus in Jerusalem

Es ist eines der eindringlichsten Erlebnisse der Ostertraditionen. In Jerusalem, der Heimat Jesu Christi in seinen letzten Tagen, werden die Schritte dieser historischen Figur traditionell so nachgezeichnet, wie er selbst sie gelebt hat. Zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag erleben Tausende von Gläubigen die letzten Momente im Leben Jesu nach, indem sie in seine Fußstapfen treten. Am Karfreitag wird der Weg, der Jesus zur Kreuzigung führte, nachgestellt, wobei viele Menschen ein Kreuz schleppen. Sie besuchen auch die Messe in der Grabeskirche, wo Jesus begraben und wieder auferstanden sein soll.

Die Vereinigten Staaten, der Osterhase
/ iStockphoto

Die Vereinigten Staaten, der Osterhase

In den Vereinigten Staaten verteilt der Osterhase, ein als riesiger Hase verkleideter Erwachsener, kleine Weidenkörbe an die Kinder und fordert sie auf, alle Ostereier zu finden, die in bestimmten Gebieten versteckt sind. Diese Tradition, die so eng mit dem amerikanischen Land verbunden ist, ist eigentlich ein Brauch, der aus Deutschland stammt. Er wurde von den ersten deutschen Einwanderern im 18. Jahrhundert in die Neue Welt gebracht. Der Osterhase ist so beliebt, dass das Weiße Haus seit 1878 sogar seinen Garten für einen Eierrollwettbewerb für Kinder öffnet, bei dem ein Ei über den Rasen der Residenz aller Präsidenten der Vereinigten Staaten gerollt werden muss.

Italien, die Dämonen von Sizilien, die versuchen, dich zu täuschen
/ iStock Redaktion

Italien, die Dämonen von Sizilien, die versuchen, dich zu täuschen

In Italien überwiegen die typisch christlichen Ostertraditionen. In Süditalien, in der sizilianischen Stadt Prizzi, gibt es jedoch eine Reihe von Besonderheiten, die weit von der christlichen Tradition entfernt sind und sie einzigartig machen. Am Morgen des Ostersonntags laufen drei Teufel mit Zinkmasken durch die Stadt und locken die Einwohner mit Süßigkeiten, um ihre Seelen zu gewinnen. Sie treiben ihren Schabernack, bis sie am Nachmittag auf die Prozession treffen, die die Schritte der Jungfrau Maria und Jesu Christi trägt. Ihre Anwesenheit erschreckt sie und lässt sie verschwinden.

Finnland und Schweden, die Lieblinge
/ iStockphoto

Finnland und Schweden, die Lieblinge

In Finnland und Schweden verkleiden sich die Kinder zu Ostern als Hexen, tragen Kostüme und Schminke und gehen von Haus zu Haus, um Eier, Süßigkeiten und alles, was sonst noch fällt, im Tausch gegen Lieder zu bekommen. Sogar in der Nacht zum Karfreitag werden Lagerfeuer entzündet, um böse Monster zu verscheuchen, die auf der Suche nach Geistern zurückkehren, um sie zu entführen.

Philippinen und echter Schmerz zu Ostern
/ iStock Redaktion

Philippinen und echter Schmerz zu Ostern

Die vorherrschende Religion auf dem philippinischen Archipel ist das Christentum, und so folgen sie den katholischen Osterbräuchen. Der Unterschied zwischen diesem Gebiet und anderen ist jedoch die Wörtlichkeit der Traditionen. Die Nachstellungen der letzten Tage Jesu Christi werden mit einer etwas beunruhigenden Wörtlichkeit angewandt, wenn auch nicht von der Mehrheit der Einwohner. Es ist eine Zeit des Schmerzes, da die körperlichen Strafen, die Jesus Christus selbst erfahren hat, d.h. Geißelung und Anbringung am Kreuz, Mangel an Nahrung und Flüssigkeit, weit verbreitet sind.

Polen, ein Ostern voller Wasser
/ iStockphoto

Polen, ein Ostern voller Wasser

Der Ostermontag ist in Polen ein wässriger Tag, denn es ist das Fest des «smingus-dyngus». Wie bei einer echten Wasserschlacht übergießen sich die Menschen im ganzen Land gegenseitig mit Eimern, Wasserpistolen, Wasserballons und – für die Klügsten und Geschicktesten – mit Schläuchen. Das Fest erinnert an die Taufe des polnischen Prinzen Mieszko, hat aber auch eine lange Tradition vorchristlicher Fruchtbarkeitsrituale. Daher sind die Hauptzielgruppen des Festes Frauen, die der Legende nach innerhalb eines Jahres verheiratet werden, wenn sie von oben bis unten durchnässt sind.

Ukraine und die schönsten Ostereier, die Pysanka
/ iStockphoto

Ukraine und die schönsten Ostereier, die Pysanka

Eier sind eines der charakteristischsten Elemente des Osterfestes auf der ganzen Welt. In der Ukraine sind es Pysanka, die traditionellen dekorativen Eier des Landes. Sie sind mit einer Wachsbeschichtung versehen, die sie sehr widerstandsfähig macht, und werden mit allen möglichen Materialien und Mustern verziert, vor allem mit geometrischen oder religiösen Darstellungen.

Spanien, Karwoche
/ EUROPA PRESSE

Spanien, Karwoche

In Spanien wird die Karwoche vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag in ihrer Gesamtheit gefeiert. Im ganzen Land gibt es Prozessionen mit Hunderten von Menschen, die sich zu verschiedenen Tageszeiten versammeln: morgens, nachmittags, abends und am frühen Morgen. Eines der Merkmale der spanischen Karwoche ist, dass die Prozessionen von den Bürgern begleitet werden, die immer traditionelle Kostüme tragen, und jede Prozession hat ihre eigene. Viele dieser Kostüme werden jedes Jahr wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Kleidung von KKK-Mitgliedern, die große Kapuzen auf dem Kopf tragen, zum Renner, haben aber nichts miteinander zu tun. Traditionell wurden diese Kostüme so gestaltet, um die Annäherung einer Person an den Himmel durch ihre aktive Teilnahme an religiösen Handlungen darzustellen, die sie näher zu Gott bringt.

Mexiko, die Verbrennung des Judas
/ Shutterstock

Mexiko, die Verbrennung des Judas

In Mexiko ist die Karwoche durch den Kreuzweg und die Verbrennung der Judasfiguren am Ostersonntag gekennzeichnet.

Nigeria, eine Zeit für Essen und Geschenke
/ iStockphoto

Nigeria, eine Zeit für Essen und Geschenke

In Nigeria wird Ostern mit Gottesdiensten und dem Austausch von Geschenken und Speisen gefeiert. Es ist ein Familienfest, das von der Religion begleitet wird.

Tschechische Republik und Slowakei, der Weidenbaum
/ iStockphoto

Tschechische Republik und Slowakei, der Weidenbaum

In der Zeit vor dem Christentum war die Osterzeit von zahlreichen Fruchtbarkeitsritualen geprägt, die mit der Wiedergeburt der Frauen verbunden waren und in einigen Ländern auch heute noch bestehen. In der Tschechischen Republik und der Slowakei werden die Frauen zu Ostern mit Weidenzweigen sanft geschlagen. Der Grund dafür ist, dass die Weide zu den ersten Bäumen gehört, die mit dem Einzug des Frühlings blühen und von denen man annimmt, dass sie die größte befruchtende Kraft haben.

Ungarn, Fruchtbarkeit durch Gerüche
/ iStock Redaktion

Ungarn, Fruchtbarkeit durch Gerüche

Zu Ostern, das mit naturverbundenen Fruchtbarkeitstraditionen verbunden ist, werden in Ungarn junge Mädchen mit parfümiertem Wasser auf der Stirn besprengt, um die Fruchtbarkeit anzuziehen.

Griechenland, keramisches Werfen in Korfu
/ iStock Redaktion

Griechenland, keramisches Werfen in Korfu

Eine der kuriosesten Traditionen, die auch ein wenig riskant ist. Es ist eine Tradition, dass die Menschen am Ostersonntag Keramikgegenstände zerbrechen… indem sie sie aus dem Fenster werfen! Die Inselbewohner zerbrechen Töpfe, Krüge, Tabletts, sogar spezielle Versionen von gewöhnlichen Gegenständen, aber von enormer Größe. Der Ursprung dieser erstaunlichen Tradition ist etwas vage: Einige sagen, es sei eine Reaktion auf die Trauer um den Tod Jesu Christi, andere sagen, es sei eine Art der Reinigung im neuen liturgischen Jahr, wieder andere sagen, es symbolisiere die Wiedergeburt, und für wieder andere ist es die beste Art, einmal im Jahr Dampf abzulassen.

Norwegen, die Zeit des Lesens
/ iStockphoto

Norwegen, die Zeit des Lesens

Zur Osterzeit bringen norwegische Verlage Sonderveröffentlichungen von Krimis und Kriminalromanen heraus. Dieser Brauch hat keinen religiösen Ursprung. Anscheinend begann das «paaskekrimmen», wie es genannt wird, 1923, als eine Zeitung eine Anzeige für einen Roman und dessen Inhaltsangabe in ihren Seiten veröffentlichte. Die Anzeige wurde von vielen Leuten verbreitet und wirkte so echt, dass viele Leser dachten, die Geschichte des Romans sei eine echte Neuigkeit.

  • Shakira und Piqué dementieren Streit zwischen Ex-Fußballer und Bruder der Sängerin
    2023-05-05

    Shakira und Piqué dementieren Streit zwischen Ex-Fußballer und Bruder der Sängerin

  • Barack und Michelle Obama, eine Liebe, die durch Barcelona spaziert
    2023-04-28

    Barack und Michelle Obama, eine Liebe, die durch Barcelona spaziert

  • Der Prinz und die Prinzessin von Wales gedenken Königin Elizabeth II. an ihrem 97. Geburtstag mit einem bisher unveröffentlichten Bild
    2023-04-22

    Der Prinz und die Prinzessin von Wales gedenken Königin Elizabeth II. an ihrem 97. Geburtstag mit einem bisher unveröffentlichten Bild

  • Der spanische Modedesigner Paco Rabanne stirbt im Alter von 88 Jahren
    2023-02-04

    Der spanische Modedesigner Paco Rabanne stirbt im Alter von 88 Jahren

  • Erdnussbutter, ein nützliches Superfood, das in Maßen genossen werden sollte
    Lifestyle
    2025-02-26

    Erdnussbutter, ein nützliches Superfood, das in Maßen genossen werden sollte

  • 15 Dörfer in Spanien, die Sie mit ihrer Schönheit beeindrucken werden
    Viajes
    2025-02-19

    15 Dörfer in Spanien, die Sie mit ihrer Schönheit beeindrucken werden

  • Diese 10 Nahrungsmittel können zu Gasen und Aufgeblähtsein führen
    Lifestyle
    2025-02-18

    Diese 10 Nahrungsmittel können zu Gasen und Aufgeblähtsein führen

  • promis
  • lifestyle
  • raisen
  • motor
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.